2019 | ||
29.01.2019 | Zürich | Männlichkeit in der Krise SRF TV Club |
12.04.2019 | Königswinter | Zuhause heimatlos? Wie Umgebung fremd wird Deutsche Gesellschaft für sozialanalytische Forschung |
15.04.2019 | Frankfurt/Main | Männer in der Herausforderung BDS |
18.09.2019 | Biel-Benken | Böse Männer, gute Männer BEZ |
03.10.2019 | Mailand | Sociologia della contestazione giovanile Coessenza Saggi |
04.11.2019 | Rüschlikon/Zürich | Forum Suizidprävention |
2018 | ||
17.03.2018 | Herne | Das Ende der Scham Deutsche Gesellschaft für Sozialanalytische Forschung |
02.06.2018 | Berlin | Männlichkeit - Ein Definitionsversuch in männerschwieriger Zeit Männerkonferenz |
03.06.2018 | Berlin | Einbahnstrassen und Sackgassen gegenwärtiger Männlichkeit und der konstruktive Ausweg Männerkonferenz |
30.06.2018 | Freiburg i. Br. | Einbahnstraßen und Sackgassen gegenwärtiger Männlichkeit und der konstruktive Ausweg IBV |
04.07.2018 | Frankfurt/Main | Die Arbeitsteilung der Geschlechter Hessischer Rundfunk |
01.08.2018 | Bern | Aus Vater Staat wird Mutter Staat Bund der Gerechten |
2017 | nach oben ![]() |
|
08.03.2017 | Berlin | Ziehen Männer jetzt den Kürzeren? Die Gleichberechtigung von Frau und Mann RBB, Kulturradio |
27.03.2017 | Besancon | Le populisme de haut en bas Universität |
06.05.2017 | Zürich | Politik ohne Volk Forum |
13.05.2017 | Berlin | Wie viel Mann geht heute eigentlich noch? Die Lage der Männer. Mann sein 2017 |
14.05.2017 | Berlin | Was können wir als Männer heute noch tun? Individuelle und kollektive Männerveränderung Mann sein 2017 |
03.06.2017 | Berlin | Wo steht die Männerbewegung heute? Kulturradio |
29.09.2017 | Colmar | Les modèles de masculinités dans les systèmes politiques différents PS |
23.10.2017 | Raron/Brig | Entwürfe der Geschlechter bei Rilke Coll.pr. |
04.11.2017 | Schopfheim | Männeremanzipation MaleEvolution |
21.11.2017 | Maulburg | Männeremanzipation MaleEvolution |
26.11.2017 | Zürich | Sexuelle Belästigung Echo der Zeit, SRF |
2016 | nach oben ![]() |
|
01.01.-31.12.2016 | Retreat | |
2015 | ||
11.02.2015 | Wien | Thema "Mann" ORF 1 |
13.02.2015 | Winterthur | Armut und soziale Arbeit Sozialforum |
19.02.2015 | Berlin | Männerforschung RBB Kulturradio |
17.03.2015 | Nancy | Les recherches masculines Universität |
20.03.2015 | Zürich | Männer und Gesundheit Universität |
16.04.2015 | Zürich | Männlichkeit ist eine hochriskante Lebensform Symposium Männermedizin, Universität |
01.05.2015 | Lutry | Männerworkshop Les Jardins Hirt |
03./04.06.2015 | Porrentruy | Männerworkshop |
24.-26.11.2015 | St. Ulrich | Gesundheit, Körper, Sexualität – Kath. Männerarbeit Bildungshaus Kloster St. Ulrich |
|
||
2014 | nach oben ![]() |
|
01.01.2014 | Muttenz | Neujahrsinitiation Fü(h)rmann |
04.02.2014 | Stetten | Buben im Abseits? Die Lage der Jungen Buchhandlung Metzler |
06.03.2014 | Berlin | Festrede "Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres" Hotel InterContinental |
30.03.2014 | Berlin | Peter Hahne ZDF |
02.04.2014 | Kandern | Im "Frauenkäfig" - Bubenerziehung heute Stadtbibliothek |
01.05.2014 | Lutry | Männer-Workshop Les Jardins Hirt |
13.05.2014 | Thalwil | Männer und Beziehung Kirchgemeinde |
27.05.2014 | Thalwil | Männer-Workshop Kirchgemeinde |
12.08.2014 | Zürich | Die Zukunft der Männer Swiss Future |
19.09.2014 | Düsseldorf | Die Enteignung des Phallischen 3. Wissenschaftlicher Männerkongress Heinrich-Heine-Universität |
20.09.2014 | Düsseldorf | Männerworkshop 3. Wissenschaftlicher Männerkongress Heinrich-Heine-Universität |
10.11.2014 | Bern | Wie wichtig sind Männer in der Betreuung? OdA Soziales Bern |
18.11.2014 | Hannover | Männlichkeit und Alter(n) Pro Familia |
|
||
2013 | nach oben ![]() |
|
01.01.2013 | Muttenz | Neujahrsinitiation Fü(h)rmann |
07.01.2013 | Basel | Selbstreflexion im Alter Graue Panther |
29.01.2013 | Colmar | Visions masculines C.A. Jean Jaurès |
08.02.2013 | Stetten | Was vom Manne übrig blieb -
Das missachtete Geschlecht Buchhandlung Metzler |
25.04.2013 | Zürich | Wie wissenschaftlich ist die "kritische Männerforschung"? Wissenschaftsclub |
01.05.2013 | Lutry | Männer-Workshop Les Jardins Hirt |
17.06.2013 | Lörrach | Das Ende der Männer? Badische Zeitung |
11.07.2013 | Basel | Was vom Manne übrig blieb Radio Energy |
28.08.2013 | Köln | Tisch-Gespräch mit Walter Hollstein WDR 5 |
01.09.2013 | Köln | Was ist Männlichkeit? WDR Literaturmarathon |
13.09.2013 | Tübingen | Im Abseits? Bubensozialisation heute Waldorf-Schule |
14.09.2013 | Tübingen | Männer-Workshop Waldorf-Schule |
02.10.2013 | Bern | Männlichkeitsbilder Kunstmuseum |
10.10.2013 | Berlin | Im "Frauenkäfig" - Jungen ohne Männer Bundeskonferenz der Erziehungsberatung |
11.10.2013 | Berlin | Die Notwendigkeit männlicher Vorbilder Bundeskonferenz der Erziehungsberatung |
02.11.2013 | Malsburg-Marzell | Frauen ohne Männer Rehaklinik Kandertal |
26.11.2013 | Basel | Alter(n) als Mann und Partner Akzent Forum |
|
||
2012 | nach oben ![]() |
|
16.01.2012 | Basel | Was vom Manne übrig blieb Männer im Turm |
06.02.2012 | Basel | Wenn Männer älter werden Graue Panther |
06.03.2012 | Herrenhausen | Weibliche Emanzipation - Was hat der Mann gewonnen? Herrenhäuser Gespräche der VW-Stiftung |
08.03.2012 | Yverdon | La masculinité traditionelle en question Cercle littéraire |
20.04.2012 | München | Wo kann ein Mann noch Mann sein? BR |
03.05.2012 | Neuhausen ob Eck | Was vom Manne übrig blieb Freilichtmuseum |
25.06.2012 | Cham ZG | Suizid und die männliche Rolle Fachtagung der Selo-Stiftung |
10.08.2012 | Lausanne | Masculinité et Masculinisme Universität |
11.08.2012 | Lutry | Männerworkshop Les Jardin Hirt |
07.10.2012 | Wien | Welt ohne Männer ORF / TV |
22.10.2012 | Halle | Die Männerpolitik und ihre Fallstricke Figaro |
10.11.2012 | Basel | Mann-Frau=Verständigung. Workshop und Vortrag C.G. Jung-Gesellschaft |
14.11.2012 | Zürich | Das Ende der Männer? SF 1 (TV), Kulturplatz |
20.11.2012 | Thalwil | Männerfreundschaften - ein schwieriges Thema Kirchgemeinde |
01.12.2012 | Genf | La question que l'on n'ose poser L'Aternance |
|
||
2011 | nach oben ![]() |
|
19.01.2011 | Flawil | Was vom Manne übrig blieb - Krise und Zukunft des "starken Geschlechts" Nachtcafe |
21.01.2011 | Lörrach | Die Schwierigkeiten der Männer mit der Liebe VHS |
22.01.2011 | Lörrach | Männer in Bewegung -
Männerworkshop VHS |
28.01.2011 | Reinach | Mann sein, Mann werden Gemeindehaus |
26.02.2011 | Leuenberg | Männer in Bewegung - Workshop für Männer Begegnungszentrum |
03.03.2011 | Wien | Männerleben - Ein anderer Blick zum 100. Jubiläum des österreichischen Frauentags ORF |
09.05.2011 | Arbon | Im Frauenkäfig Mann trifft sich |
04.06.2011 | Lausanne | Sociologie de la "constitution" masculine Café des étudiants |
25.06.2011 | Wien | Im Gespräch (mit Michael Kerbler) ORF |
15.08.2011 | Frankfurt/M | Männlichkeit ist eine hochriskante Lebensform - Männer und Gesundheit Lufthansa Aviation Center |
08.09.2011 | Stuttgart | Männlichkeit in der Krise SWR |
21.09.2011 | Frankfurt/M | Was ist männlich? HR2-Kultur |
06.10.2011 | Berlin | Sprachlos in der Krise - Hilfesuche hinter männlicher Maske Telefonfürsorge/"Der Tagesspiegel" |
20.10.2011 | Halle | Hilfesuchen hinter männlicher Maske Väterradio |
25.10.2011 | Le Pont | Workshop Séminaires PCV |
29.10.2011 | Lutry | Workshop Les Jardins Hirt |
03.11.2011 | Halle | Interview zum Weltmännertag MDR |
|
||
2010 | nach oben ![]() |
|
11.02.2010 | Zürich | Männer in der Krise Telezüri |
20.02.2010 | Düsseldorf | Der diskriminierte Mann Männerkongress der Heinrich-Heine-Universität |
20.02.2010 | Düsseldorf | Männerworkshop Männerkongress der Heinrich-Heine-Universität |
23.02.2010 | Baden-Baden | Mannsein - gar nicht so einfach SWR1 |
17.03.2010 | Zug | Was vom Manne übrig blieb. Zur Situation von Männern und Buben in der Schweiz. MännerZug |
23.03.2010 | Lausanne | Esquisse d'une nouvelle politique des masculinités Universität Lausanne |
08.05.2010 | Zug | Männer in Bewegung - Workshop Männerzug |
20.05.2010 | Leipzig | Männlichkeit in der Krise Detektor |
27.05.2010 | Leuenberg | Mann sein - Mann werden Studienzentrum |
28.05.2010 | Leuenberg | Männer in Bewegung - Männerworkshop Studienzentrum |
30.05.2010 | Baden-Baden | Was vom Manne übrig blieb - Buben und Männer nach 40 Jahren Feminismus Tele-Akademie (SWR-Fernsehen) |
06.06.2010 | Mainz | Männer und Jungen nach 40 Jahren Feminismus 3sat |
13.07.2010 | Köln | "Wir sind ein Problem, weil wir ein Problem haben" - Junge Männer und Gewalt WDR5 |
22.08.2010 | Mainz | Männer und Jungen nach 40 Jahren Feminismus (wh) 3sat |
24.09.2010 | Stuttgart | Männlich sein/männlich werden Bildungszentrum Hospitalhof |
25.09.2010 | Stuttgart | Männer in Bewegung - Workshop Bildungszentrum Hospitalhof |
17.10.2010 | Darmstadt | Das starke Geschlecht - Die Feminisierung der Gesellschaft Neue Darmstädter Gespräche |
29.10.2010 | Leipzig | Der (neue) Antifeminismus MDR-Figaro |
03.11.2010 | Köln | Der internationale Männertag, die Maskulisten und die Männerszene WDR 5 |
12.11.2010 | Frankfurt/M. | Die feminisierte Gesellschaft hr2 |
07.12.2010 | Thalwil | Wann ist ein Mann ein Mann? Kirchengemeinde |
|
||
2009 | nach oben ![]() |
|
25.02.2009 | Bern | Was vom Manne übrig blieb - Buben und Männer nach 30 Jahren Feminismus Fachhochschule (Gleichstellungsbeauftragte) |
20.03.2009 | Heidenheim | Männlichkeit ist eine hochriskante Lebensform - das priviligierte und das vernachlässigte Geschlecht Gleichstellungsbeauftragte |
22.03.2009 | Basel | Lounge Talk radio Basel 1 |
27.03.2009 | Baden-Baden | Männeridentitäten, Männerkrisen, Männerseelen - Diskussion. SWR |
02.04.2009 | Therwil | Was Männer heute für Frauen tun sollten, was sie mit Sicherheit nicht für Frauen tun müssen, was sie sinnvollerweise für sich selber zu tun hätten Katholische Erwachsenenbildung |
28.04.2009 | Basel | Was vom Manne übrig blieb. Thesen zum gleichnamigen Buch. Lesegesellschaft |
08.06.2009 | Salzburg | Was vom Manne übrig blieb - Buchvorstellung Literaturhaus |
11.06.2009 | Goldegg | Was Männer heute für Frauen tun sollten, was sie mit Sicherheit nicht für Frauen tun müssen und was sie für sich selber zu tun haben. Goldegger Dialoge |
11.06. - 13.06.2009 |
Goldegg | Männerworkshop Goldegger Dialoge |
18.06.2009 | Düsseldorf | Was wollen wir vom Manne übrig lassen - Das Problem der männlichen Identität Förderverein für psychosomatische Medizin |
21.08.2009 | Flims | Was wollen wir vom Manne übrig lassen (Podium) 6. Art of movement / Hotel Waldhaus |
03.09.2009 | Magdeburg | Wir sind ein Problem, weil wir ein Problem haben - junge Männer, Gewalt und Selbstzerstörung. Fachtagung / ProMann |
06.10.2009 | Stuttgart | Was wollen wir noch vom Manne übrig lassen? Buben und Männer nach 4o Jahren Feminismus Bildungszentrum Hospitalhof |
07.10.2009 | Karlsruhe | Was wollen wir noch vom Manne übrig lassen? Buben und Männer nach 4o Jahren Feminismus in der Krise |
29.10.2009 | St. Augustin | Was vom Manne übrig blieb "Zu Gast auf dem Sofa" Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |
03.11.2009 | Basel | Podiumsdiskussion zum Internationalen Männertag Kleines Literaturhaus |
03.11.2009 | Leipzig | Der internationale Männertag mdr |
07.11.2009 | Rottenburg | Die Stärken und die Schwächen der Männer Verband der Heilpraktiker |
12.11.2009 | Köln | Was vom Manne übrig blieb WDR-Fernsehen |
17.11.2009 | Riehen | Der erschöpfte Mann Klinik Sonnenhalde |
25.11.2009 | Gschwend | Was vom Manne übrig blieb -
Eröffnung der Vortragsreihe Kulturzentrum Bilderhaus |
|
||
2008 | nach oben ![]() |
|
24.04.2008 | Basel | Das privilegierte und das vernachlässigte Geschlecht - Die Situation der Männer und die Versäumnisse der Gleichstellungspolitik in der Schweiz Basler Gesellschaft für Personal-Management (BGP) |
25.04.2008 | Böblingen | Männlichkeit - Eine hochriskante Lebensform. Krise und Zukunft des "starken" Geschlechts Stadthalle (Gleichstellungsbeauftragte) |
12.06.2008 | Ludwigsburg | Mannsbilder Schloß Ludwigsburg / Öffentliche Fernsehdiskussion des swr (Nachtcafé) |
02.07.2008 | Bonn | Der große Unterschied? Männer versus Frauen Wissenschaftsforum Petersberg |
08.07.2008 | Zürich | Der benachteiligte Mann? Doppelpunkt-Forum, Schweizer Radio DRS1 |
17.09.2008 | Berlin | Ohnmacht der Männer: Die andere Seite der Wirklichkeit Kulturradio/rbb |
30.09.2008 | Eglisau ZH | Was vom Manne übrig blieb. Krise und Zukunft des "starken"
Geschlechts Schulhaus/Männerforum |
03.11.2008 | Basel | Veranstaltung zum Internationalen Männertag "Was vom Manne übrig blieb - Krise und Zukunft des starken Geschlechts" Kleines Literaturhaus |
24.11.2008 | Münster | "100 Jahre Frauenstudium" Podiumsgespräch Universität |
09.12.2008 | Luxemburg | Ist Gleichstellung nur ein Frauenthema? |
|
||
2007 | nach oben ![]() |
|
07.02.2007 | Stuttgart | Die Schwierigkeiten der Männer mit der Liebe Hospitalhof, 2o:oo Uhr |
08.05.2007 | Luzern | Sind Männer (überhaupt) beziehungsfähig? Familiendramen, Trennungen und der Ausweg Romero-Haus |
18.06.2007 | Basel | Täter und Opfer - Neue Erkenntnisse der Männer- und Geschlechterforschung Universität |
17.09.2007 | Luzern | Männlichkeit als hochriskante Lebensform Lions |
10.10.2007 | Stuttgart | Der Perspektivenwechsel in der Männerforschung und die Konsequenzen für die Praxis der Jungen- und Männerarbeit Kongress der Ev. Familienbildungsstätten |
20.11.2007 | St. Arbogast | Die Schwierigkeiten der Männer mit der Liebe Bildungshaus |
21.11.2007 | Salzburg | Was Männer heute für Frauen tun müssen, was sie mit Sicherheit nicht für Frauen tun müssen und was sie für sich selber tun sollten Männerzentrum |
23.11.2007 | Linz | Männer zwischen Arbeit und Liebe Jubiläumsveranstaltung der oberösterreichischen Männerarbeit Männer als privilegiertes und vernachlässigtes Geschlecht |
08.12.2007 | Mainz | Auf dem männlichen Auge blind Die (deutsche) Familien- und Geschlechterpolitik vernachlässigt systematisch die Bedürfnisse von Jungen und Männern Konrad-Adenauer-Stiftung |
|
||
2006 | nach oben ![]() |
|
06.10.2006 | Helsinki | Men and Gender Equality EU-Komission |
19.10.2006 | Karlsruhe | Die Schwierigkeiten der Männer mit der Liebe - Männerrolle und Beziehungsfähigkeit Wirkstatt, 20:00 Uhr |
24.10.2006 | Basel | Die Schwierigkeiten der Männer mit der Liebe Forum |
26.10.2006 | Biel | Männlichkeit und Beziehungsfähigkeit Männerarbeit Ref. und kath. Erwachsenenbildung, 19.30 Uhr |
07.11.2006 | Mannheim | Das privilegierte und das vernachlässigte Geschlecht - Männer und Jungen in der sozialen Arbeit und im geschlechterpolitischen Diskurs Hochschule |
01.12.2006 | Lenzburg | Die starke Frau Literaturhaus |
08.12.2006 | Berlin | Männer und Alter(n) Heinrich-Böll-Stiftung |
aktualisiert am: 28. Juni 2019 |